Bürgerinitiative für ein leistbares UND lebenswertes EUROGATE / Village im Dritten

Willkommen bei NOREAM, der Initiative für ein leistbares und lebenswertes Leben im EUROGATE / Village im Dritten. Wir setzen uns für ein soziales aber auch langfristig lebenswertes Wohnen in Wien, insbesondere im neu entstehenden Stadtteil EUROGATE / EUROGATE II / Village im Dritten ein. Der erste Funke unserer Bewegeung war eine mit 569 Unterschriften massiv unterstützte Petition der Anrainer, um den Bau insbesondere fit für die Zukunft und die absehbare Überhitzung unseres Lebensraumes durch den Klimawandel zu entwickeln. Wir stehen erst am Anfang der Hitze. Es ist absehbar, dass heute fertiggestellter billiger Lebensraum nur dem Anschein nach sozial ist. Bei Überhitzung um absehbare 8°C bis 2050 in Wien (etwa wie heute in Skopje) werden gerade die sozial Schwächeren, Alte und Kinder im jetzt schon bestehenden Hitzehotspot mehr als je zuvor der Gefahr eines Hitzetods ausgesetzt. Wir setzen uns dafür ein, nicht nur kurzfristig "sozial billig" zu denken, sondern tatsächlich auch die langfristige Gesundheit der Wiener und Wienerinnen miteinzubeziehen. Schon jetzt gibt es pro Jahr hunderte Hitzetote in der Stadt. Daher fordern wir verschiedenartige grüne / innovative Strategien ein, fordern ein,den Lebensraum "Village im Dritten" als Herausforderung zu betrachten, über den Tellerrand zu sehen und tatsächlich ökologisch und sozial resilient (wiederstandsfähig) zu entwickeln.

Für eine gemeinsame, lebenswerte Zukunft

Das Statdtentwicklungsgebiet EUROGATE / Village im Dritten war bis vor Kurzem geprägt durch die Verwilderung des ehemaligen Aspangbahnhofes und Schauplatz einer unglaublich vielseitigen Fauna und Flora. Zu beobachten gab es Waldohreulen, Feldhamster, Füchse, Turmfalken, Neuntöter, Zauneidechsen, Fledermäuse in Baumhöhlen, diverse Wildbienen , Hummeln und Wespen, Österreichische Königskerze u.v.m. Eine unbeschreibliche Artenvielfalt mitten in der Stadt. Wir setzen uns dafür ein, dass der Bau des "Village im Dritten"den durch die Rodungen verloren gegangenen Kühleffekt dieser Stadtwildnis durch wilde Grünstreifen und extensive Hausbegrünung erhält bzw. wiedergewinnt oder verbessert, die Menschen in einem "Supergrätzl" (Superblock) verkehrsberuhigt diese Natur erfahren können und die Artenvielfalt zumindest erhalten oder erweitert wird. Denn Biodiversität (Artenvielfalt) führt auch zu sozialer Diversität (Vielfalt) und Zusammenhalt. Nebenbei auch zur Wertsteigerung für die Baueigentümer, welche großteils und letztenendes wir selbst sind, da auf Bundeseigentum gebaut und das Gebiet von der BIG (Bundesimmobilienagentur) verwaltet wird.

Alle Neuigkeiten und Wissenswertes im Blog!