Displaying items by tag: Bäume

Die Gründe des ehemaligen Aspangbahnhofes konnten seit den 1970er Jahren langsam verwildern. Zu den vielfältigen Pflanzen und Tierarten bleiben als den wenigen verbleibenden Übererlebenden einige wunderbare große Bäume. Unserer Bürgerinitiative geht es neben der Biodiversität (denn Biodiversität beduetet Widerstandskraft, Robustheiot und soziale Resilienz d.h. soziale Stärke) insbesondere um die Kühlung durch Vegetation.

Möglichst viele dieser alten Bäume und die sie umgebenden wilden Grünstreifen müssen dringend erhalten werden. Sie stellen einen unmittelbaren Wert für die Kühlung und damit die Gesundheit der Anwohner dar. Nebenbei sind sie auch Lebensraum für viele Tiere (etwa durch Nisthöhlen ) und durch ihre Wurzeln Teil des Bodenökosystems.

Der Wert dieser Bäume entsteht auch durch die Zeit, die es braucht, diesen Kühleffekt durch Neupflanzungen wiederzuerlangen. Wir sprechen hier von Jahrzenten in einem so schon überhitzen Viertel, am Beginn der Verschärfung der globalen Klimakrise.

Wir fordern weitestgehenden Erhalt der Bäume und wo dies unmöglich ist, innovative Konzepte der umfassenden Hausbegrünung. Insbesondere muss dabei auch die Wandbegrünung als vertikaler Lebensraum für Tiere und Pflanzen miteinbezogen werden. Denn, wie schon gesagt, Biodiversität führt zu sozialer Vielfältigkeit.

Diese Bilder stimmen uns nur traurig und wütend! Einige Entscheidungsträger scheinen trotz der globalen Entwicklung kein Verständnis für den realen Wert von Natur zu haben, oder zumindest noch immer ihre persönliche Wertschöpfung in den Vordergrund zu stellen.

 

Published inblog